Das Enthornen von Kälbern stellt für viele Landwirte noch immer eine unangenehme Aufgabe dar. Wie das Veröden der Hornanlage für Mensch und Kalb möglichst stressfrei und schmerzarm abläuft, erläutert die folgende Arbeitsanleitung mit Fragen zum Enthornen. Auf diese Weise fangen die Kälber nach dem Eingriff schnell wieder an zu saufen und die Krankheitsanfälligkeit sinkt.
Druckversion Arbeitsanleitung Enthornung
Fragen und Antworten
Mit welchem Alter können Kälber enthornt werden?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem/r Tierarzt/-ärztin über die Regelungen des Tierschutzgesetztes in Ihrem Bundesland.
Wieso wird zum Beruhigungsmittel noch ein Schmerzmittel verabreicht?

Das Beruhigungsmittel Xylacin wird gespritzt, um das Tier während des Eingriffes ruhig zu stellen und gut fixieren zu können, die schmerzstillende Wirkung ist jedoch nur kurz. Gegen den langanhaltenden Schmerz nach der Enthornung, der sich durch eine erhöhte Atemfrequenz, Ohrenschütteln, Kopfreiben, Schwanzschlagen oder Absonderung zeigt, wird ein nichtsteroidaler Entzüngshemmer (NSAID) verabreicht. Die Kälber leiden weniger und fressen schneller wieder.
Ihr/Ihre Tierarzt/-ärztin berät Sie über die für die Enthornung zugelassenen Arzneimittel.
Wozu sollte der Bereich um die Hornknospe geschoren werden?
Wieso soll der Brennkopf vor jedem Enthornen gründlich gereinigt werden?
Nur bei einem sauberen Brennkopf ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet.
Wieso sollte nach dem Enthornen ein Spray aufgesprüht werden?

Verbreitet ist die Verwendung von einem antibiotikahaltigen Blauspray. Im Sinne der Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei trotzdem desinfizierender und/oder wundabdeckender Wirkung zum Schutz vor Schmutz und Fliegen ist die Verwendung von Jod- und/oder Aluminiumspray eine Alternative.
Wieso sollten die Kälber in Brustlage in einer separaten Gruppe gehalten werden?
Die Brustlage ist für den Kälberkreislauf die stabilste Position, zudem wird die Gefahr von Aufgasungen im Verdauungstrakt verringert. Um Verletzungen oder Verschmutzungen durch muntere Kälber oder Mutterkühe zu vermeiden, sollten die dösenden Kälber separat auf sauberem Stroh gehalten werden.
Arbeitsanleitung Enthornen
- Liste der gesunden Kälber erstellen, die zwischen 2 und 6 Wochen alt sind
- Termin zum Sedieren der Kälber mit der Tierarztpraxis ausmachen und
Schmerzmittel für die Kälber über den/die Tierarzt/-ärztin beziehen
- Spritzen und Kanülen
- Schmerzmittel (NSAID)
- Stromzufuhr, Verlängerungsschnur
- Schermaschine oder Rasierer
- Brenneisen mit gründlich gereinigtem Brennkopf
- Jod-, Aluminium- oder Blauspray
- Injektion des Sedierungsmittels durch den/die Tierarzt/-ärztin
- Gleichzeitig Injektion des Schmerzmittels
- Ca. 15 Minuten warten bis Wirkungseintritt
- Scheren des Bereiches um die Hornknospe
- Wahl der Größe des Brennkopfes entsprechend der Größe der Hornknospe
- Fixieren des Kopfes durch eine zweite Person oder sicheres Anbinden
- Warten, bis im Brennkopf die Maximaltemperatur erreicht ist
- Brennkopf 5-10 Sekunden um die Hornknospe herum aufsetzen, bis eine durchgehende, 4-5mm tiefe Furche um den Hornansatz erzeugt ist (Vorsicht: nach 15 Sek. besteht Gefahr von Hirnschäden!
- Jod-, Alu- oder Blauspray aufsprühen
- Frisch enthornte Kälber in Brustlage verbringen und in einer separaten Gruppe auf Stroh halten, bis alle wieder richtig munter sind