MilchPraxis Cattle Camp
Am 09.06. – 11.06.2022 findet das MilchPraxis Cattle Camp unter dem Thema “Kuhgesundheit 2030 – der Weg in die Zukunft” statt – für Tierärzte mit Schwerpunkt Rind. Jetzt anmelden zur besten deutschsprachigen Tagung zur Milchkuh- und Kälbergesundheit – Cattle Camp 2022 in Triesdorf (Nordbayern).
D3-Milch gewinnt “NEXT of Market”-Preis Gut für den Menschen, gut für die Tiere, gut für die Landwirte: Mit seinem nachhaltigen Win-3-Konzept überzeugt dDrei-Milch ein knappes Jahr nach Marktstart nicht nur Konsumenten – sondern auch die Fachjury des Next of Market-Preises. Jetzt hat das Münchner Start-Up für seine patentierte dDrei-Milch mit natürlichem Vitamin D den “NEXT of Market”-Preis erhalten, der im Zuge der Internorga Messe in Hamburg verliehen wird.
Die Redaktion der Milchpraxis hat mit Armin Högenauer über das Konzept der D3-Milch gesprochen. Das komplette Interview können Sie hier lesen.
Aktuelle Ausgabe der Milchpraxis
Leitfaden für Verträge im Milchsektor erschienen Als wichtigen Baustein auf dem Weg zur Souveränität von Milcherzeugern hat der Vorstandsvorsitzende der MEG Milch Board, Frank Lenz, den Leitfaden für Verträge im Milchsektor bezeichnet , den die Milcherzeugergemeinschaft zusammen mit dem European Milk Board (EMB) herausgegeben hat. „Der Leitfaden ist ganz klar eine Weiterentwicklung der ‚RoadMap Milch & Markt‘, in der wir schon vor dem Auslaufen der Quote für die Einführung einer verpflichtenden, vertragsgebundenen Milchvermarktung plädiert haben“, erklärte Lenz zur jetzt vorliegenden Broschüre. Sie enthält nach Angaben von MEG und EMB neben den vier Forderungen der „RoadMap Milch & Markt“, also die Festschreibung von Menge, Preis, Qualität und Laufzeit, weitere wichtige Punkte, die in einem Vertrag stehen sollten. (AgE)
Ein passendes YouTube-Tutorial wurde von der EMB veröffentlicht.