Damit die Kühe nach Ablauf der Freiwilligen Wartezeit schnell wieder tragend werden, ist die Bestimmung des optimalen Besamungszeitpunktes besonders wichtig.
Immer wieder werden Kälberfeten während der Trächtigkeit abgestoßen. Häufig treten vereinzelt Aborte im Bestand auf. Wenn aber Erreger oder Toxine beteiligt sind, besteht immer die Gefahr, dass weitere Kühe verkalben.
Diese Bakterien können an verschiedenen Krankheitskomplexen beteiligt sein, zudem sind sie oft die Wegbereiter für weitere Bakterien, die deutliche schwerere Krankheitsverläufe verursachen