Geburtsüberwachung im Schichtsystem
Die Geburtsüberwachung und -hilfe ist in jedem Milchviehbetrieb ein sensibles und schwer planbares Tätigkeitsfeld, da Kälber rund um die Uhr geboren werden.
Paratuberkulose – eine unterdiagnostizierte Erkrankung
Paratuberkulose ist eine weltweit verbreitete bakterielle Infektionskrankheit von Wiederkäuern. Sind Paratuberkulose-Erreger im Bestand, kann das hohe wirtschaftliche Verluste bedeuten.
Mais: Welche Häcksellänge passt zum Betrieb?
Eine gute Maissilage ist oft wichtiger Bestandteil erfolgreicher Milchviehrationen und in vielen Regionen kaum mehr aus der Fütterung wegzudenken.
D3-Milch: Mehr Licht im Stall
Milchviehhalter Armin Högenauer hält 80 Milchkühe in einem Außenklimastall im Landkreis Landsberg am Lech.
Das Besondere an seiner Milch ist der hohe Vitamin D3-Gehalt, der durch eine spezielle Lichttechnik entsteht.
Neuer Parameter für die Eutergesundheit
Eine neue Herangehensweise auf dem Gebiet der Eutergesundheit ist die Nutzung der Zelldifferenzierung. Dadurch lassen sich auch bei sehr niedrigen Zellzahlen Störungen in der...
Die Macht der Winzigkeit – Kälber auf Erfolg programmieren!
Seit rund 30 Jahren weiß man um die Möglichkeit, den Stoffwechsel lebenslang “programmieren” zu können. Was damals aus Untersuchungen und Erfahrungen im Pädiatriebereich, also...
Weidehaltung und TMR-Fütterung: Wie geht das zusammen?
Gerade bei der Weidehaltung mit Milchkühen prallen große Gegensätze aufeinander: während die Verfechter höchstmöglicher Milchleistungen je Fläche gerade in der Kurzrasenweide hierfür die beste...
Grüezi! Der KälberKompass in der Schweiz
Die Familie Wallimann aus Alpnach (Kanton Obwalden) hält aktuell 47 Braunviehkühe mit einer Tagesmilchleistung von gut 35 kg bei 4,1% Fett/3,8% Eiweiss. Michael Wallimann,...
Wasser: Das wichtigste Futtermittel der Rinder
Das wichtigste Futtermittel für Rinder ist Wasser! Allerdings wird dem längst nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, wie es eigentlich verdient hätte. Dabei dient die...
Einstreumaterialien für Liegeboxen
Die Wahl des idealen Einstreumaterials für Liegeboxen ist von vielen Faktoren abhängig. Der Kuhkomfort sollte an erster Stelle stehen, aber auch der Komfort für...