Automatisches Melken findet weltweit immer mehr Anwendung. In Verbindung mit dieser Entwicklung verzeichnet DeLaval eine positive Kundenresonanz auf die Melkroboter der DeLaval VMS™ Serie. Diese beiden Faktoren haben DeLaval dazu bewogen, die Produktionskapazität der Anlagen für automatische Melksysteme durch eine Investition in diesem Bereich um 50% zu steigern.

“Wir sind sehr dankbar für das Vertrauen, das unsere Kunden und Kundinnen uns und unseren Lösungen bislang entgegen gebracht haben,” sagt Paul Löfgren, Präsident und & CEO von DeLaval. “Diese Investition wird uns in die Lage versetzen, die steigende Nachfrage mit Hilfe des Ausbaus unserer Produktionskapazitäten zu bedienen und gleichzeitig die Lieferzeiten zu verkürzen. Damit ist außerdem sichergestellt, dass die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produkte und deren Qualität auch zukünftig jederzeit im Mittelpunkt stehen,” sagt Paul Löfgren, Präsident & CEO.
Die neue Anlage für die VMS Produktion wird eine erhöhte Effizienz aufweisen, Durchlaufpläne werden optimiert und automatisiert. ”Im Werk in Tumba, Schweden wird ein hoher Fokus auf den Bereich VMS gesetzt, die weiteren beteiligten Werke und Zulieferer werden ebenfalls Aktualisierungen erhalten, um uns bestmöglich zu unterstützen,” so Löfgren. Die Planungsphase ist in vollem Gange. Ziel ist es, die neue VMS Produktionsstruktur bis 2024 umgesetzt und einsatzbereit zu haben.