Beitrag Drucken

Verbände sachgerecht anbringen

Grundregeln

Folgend werden 7 Schritte näher beschrieben wie Sie sachgerecht Verbände anbringen

Schritt 1: Kompresse anlegen

  • Kompresse auf vorhandene Wunde, bloßliegende Lederhaut (mit Aluspray/Zink-Lebertran-Paste etc. Verklebungen verhindern)

Schritt 2: Polsterung mit Watte

  • 4MP859 Digital CameraPolsterung mit synthetischer Watte (zieht keine Feuchtigkeit/Gülle hoch; z.B. Rolta-Watte) v.a. im Fessel- und Zwischenklauenbereich

Schritt 3: Verband einer Klaue

  • Einseitige Verbände stets mit einem Klotz kombinieren
    Einseitige Verbände stets mit einem Klotz kombinieren
  • Bei Verband auf einer Klaue nur mit Klotz kombiniert! Klaue wenig unterpolstern, soll „schweben“.
  • Klötze richtig kleben

Schritt 4: Verband beide Klauen

Bei Polsterverband auf beiden Klauen:

  • ausreichende Polsterung beider Klauen, gesündere Klaue ggf. mit ebenfalls in den Verband gewickelten, zugeschnittenen Teppich-/Gummiresten zusätzlich erhöhen

Schritt 5: Watte befestigen

  • Die ersten Bindenlagen nicht zu fest ziehen
    Die ersten Bindenlagen nicht zu fest ziehen

    Watte mit einer Binde (z.B. Flava-Binde, Mullbinde, elastische Binde, selbstklebende Binden) befestigen.

  • Erste Umwicklungen eher mäßig anzuziehen, weitere Binden-Lagen dagegen in festen Lagen

Schritt 6: Klebeband anbringen

4MP859 Digital Camera

  • Nur bei Stoffbinden, entfällt bei selbsthaftenden Kunststoffbinden: Klebeband (Teerband) dachziegelartig über die Klaue kleben (Feuchtigkeitsschutz).
  • Weniger geeignet sind unelastische, starre Klebebänder, die rasch einschneiden können.
  • Alternativen:
    • Abdichten mit Holzteer;
    • Verwendung von selbsthaftenden, elastischen, meist farbigen Binden

Schritt 7: Verbandswechsel

  • 7 Völlig verschmutzter Verband nach 10 TagenVerbandswechsel nach spätestens 5-7 Tagen
  • im Falle starker Durchfeuchtung, starker Nachblutungen und/oder Verschmutzung des Verbandes nach 1-2 Tagen.

Verpassen Sie nichts!

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über neue Inhalte.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.